Startseite › Community › Vereinssoftware Hilfe & Tipps › Behandlung von Rücklastschriften
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 2 Monaten von Nils Winkler.
- AutorBeiträge
- 10. November 2019 um 23:07 #16894Volker GötzTeilnehmer
Hallo,
ich habe erfolgreich meine Verträge zugeordnet, die Abrechnungen wurden erstellt und ich habe sie freigegeben. Da ich nicht den automatischen Lastschriftenabgleich nutze, muss ich alle Abrechnungen als bezahlt markieren (in der LTS Version konnte man angeben, dass die Rechnungen gleich als bezahlt markiert wurden). Über Mehrfachbearbeitung geht das ja ganz einfach. Alle meine Lastschriften stehen jetzt unter abgeschlossen/erfolgreich. Die Einzüge wurden meinem Konto gutgeschrieben. Nach einigen Tagen kommen einige Einzüge aber zurück (Konto aufgelöst, nicht gedeckt, Einzug Widersprochen). Wie kann ich eine bereits als bezahlt markierte Abrechnung wieder aufmachen?
Wenn eine Lastschrift zurückkommt, werden meist zusätzliche Gebühren fällig. Wie kann ich die am besten dem Mitglied in Rechnung stellen (zusammen mit dem ursprünglichen Betrag), wenn ich z.B. die Bankverbindung korrigiert habe?Gruß Volker
12. November 2019 um 10:46 #16904Vladimir SommerTeilnehmerMoin Volker,
Der geschilderte Workflow ist noch ausbaufähig. 😉 Eine Zahlung einzutragen, die noch nicht stattgefunden hat, bringt eben solche Probleme mit sich. In LTS hatten wir es damit gut gemeint, sind aber irgendwann auch häufiger über diese Problematik gestolpert.
Die Lösung in dem Fall:
1. Beide Buchungen zum Vorgang stornieren.
2. Manuelle Abrechnung erstellen: https://hilfecenter.campai.com/vereinssoftware/funktionen/abrechnungen/wie-erstelle-ich-eine-einzelne-rechnungLG
Vlado12. November 2019 um 23:07 #16908Volker GötzTeilnehmerHallo Vladimir,
vielen Dank für die Antwort.
Der Trick ist ja, beim Lastschrift verfahren wird Geld meinem Konto gutgeschrieben. Das ich die Zahlung als bezahlt markiere, ist also völlig korrekt. Die Lastschrift wird im Nachhinein aber zurückgeholt!
Eben habe ich wie von Dir vorgeschlagen entsprechend in Buchhaltung die Buchung storniert.
Jetzt ist aber unter Abrechnung /erfolgreich abgeschlossene Abrechnung die Abrechnung noch immer vorhanden.
Wie kriege ich die da ebenfalls raus?Gruß Volker
- Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 3 Monaten von Volker Götz.
13. November 2019 um 11:19 #16923Vladimir SommerTeilnehmer>beim Lastschrift verfahren wird Geld meinem Konto gutgeschrieben.
Der Erfolg dieser Aktion ist nicht garantiert, z.B. IBAN falsch oder nicht mehr aktuell.Die Abrechnung bleibt da. Die Korrektur wurde an den Buchungen zur Abrechnung durchgeführt.
15. November 2019 um 11:54 #16940Raik WehnerTeilnehmer… naja defacto entsteht durch eine Rücklastschrift ja eine neue Forderung an das Mitglied … das könnte man genau so auch abrechnen / buchen.
Klasse wäre da natürlich, wenn man auf nen Button „Rücklastschrift“ klicken könnte, der dann den Rest quasi anschiebt.
15. November 2019 um 20:40 #16951David GillhausenTeilnehmerDa das leider nicht so selten vorkommt unterstütze ich Raiks Vorschlag.
16. Dezember 2019 um 14:57 #17075Nils WinklerTeilnehmerIch stimme Raik auch vollständig zu.
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.