Startseite › Community › Vereinssoftware Hilfe & Tipps › Entfernen der Email-Werbungen sowie auch der Campai-Absenderadresse
- Dieses Thema hat 9 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 3 Monaten von campai.
- AutorBeiträge
- 15. Oktober 2019 um 20:15 #16753Manfred FeilmeierTeilnehmer
Guten Abend, ist es möglich die Emails, die über Campai an Mitglieder verschickt werden, ohne die Werbungen Ihrer Platform anzuzeigen? Zudem ist es möglich, dass man die E-Mails von einer vereinsinternen Adresse abschickt, und nicht von einer Campai-Adresse? Sonst schaut das sehr unprofessionell aus.
Viele Grüße
15. Oktober 2019 um 22:26 #16754Holger WeßelsTeilnehmerHallo,
bei dem zweiten Punkt mit der Absenderadresse hätte ich die Befürchtung, dass die E-Mails in irgendwelchen Filtern hängenbleiben. Es ist leider in den letzten Jahren eine gängige Masche geworden, unverlangte Werbung unter Angabe fremder E-Mail-Adressen zu versenden, und ich glaube, viele Werbe-Filter achten darauf, ob Absender-Adresse und benutzer Mailserver zusammenpassen, oder?Viele Grüße
Holger Weßels, Berlin16. Oktober 2019 um 08:26 #16758campaiVerwalterHi,
Ich verlinke gerne den zugehörigen Beitrag dazu:
FEATURE: Mailvorlagen anpassen und unter eigenem Account versenden
Zum Thema Werbung — Wir haben das eigentlich nicht als „Werbung“ betrachtet dass ein Verein mit campai geführt wird können aber sicher andenken dass wir das entfernen.
16. Oktober 2019 um 09:49 #16761Manfred FeilmeierTeilnehmer@Alexander Das heißt die anonyme/zufällige Campai-Absenderadresse bleibt weiter bestehen? Es gibt also keine Möglichkeit uns selbst als Absender darzustellen?
16. Oktober 2019 um 16:07 #16767campaiVerwalterManfred – Ja muss weil das System sonst nicht funktioniert. Das Problem mit dem SPAM liegt an der kryptischen Nummer. Diese werden wir ändern z.B. dann in dein-vereins-name@campai.com damit sollte das Problem erledigt sein.
17. Oktober 2019 um 21:53 #16776Roland E.TeilnehmerHallo,
ich denke auch das es bei der bezahlten Variante (z.B. bei Plus) möglich sein sollte Werbefrei und mit eigener Emailadresse zu arbeiten!
Immerhin ist man Kunde der für die Leistungen dementsprechend bezahlt!Viele Grüße
23. Oktober 2019 um 11:19 #16800Jakob MarquardTeilnehmerFinde ich auch einen sehr wichtigen Punkt. Die Möglichkeit einen E-Mail-Account einzubinden und über die eigene E-Mail Adresse kommunizieren zu können.
26. Oktober 2019 um 22:33 #16826Karl-Heinz HilgenbrinkTeilnehmerAuch für uns ist es unabdingbar den Mailversand unter eigener Adresse zu haben. Bei den überwiegenden Mitgliedern wandern die Mails in den Spam Ordner
27. Oktober 2019 um 18:19 #16828Thomas OsterothTeilnehmerGenau dieses Problem haben wir auch. Viele Mitglieder berichteten, dass die Nachrichten von Campari nicht nur im Spamordner gelandet sind, sondern sogar als „mögliche Bedrohung“ bezeichnet wurden. Daher habe ich nun wieder davon abgesehen, unseren Newsletter über Campari zu verschicken. Das ist allerdings schade. Auch ich würde lieber über die eigene Adresse kommunizieren.
31. Oktober 2019 um 07:54 #16848campaiVerwalterHallo,
Bitte hier weiterdiskutieren zu dem Thema: https://campai.com/community/topic/feature-mailvorlagen-anpassen-und-unter-eigenem-account-versenden
lg
Alex - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.