Startseite › Community › Vereinssoftware Features & Bugs › Feature: Spendenbescheinigungen
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr von Dirk Schuster.
- AutorBeiträge
- 26. November 2019 um 10:48 #17001Raik WehnerTeilnehmer
Folgende Situation:
Ein Mitglied / Kontakt spendet einen Betrag. Ich möchte jetzt idealerweise im Campai eine entsprechende Spendenquittung ausstellen.Mein Vorschlag wäre also, eine Funktion „Spende buchen“ zu schaffen (auf dem Mitglied bzw. Kontakt … oder wo auch immer), bei der man mittels Dialog erfassen kann, was wohin gespendet wurde und gleichzeitig die nötigen Daten für die Spendenbescheinigung erfasst werden.
Der Königsweg wäre dann noch die Einbindung von Signierdiensten wie z.B. docusign, damit eine wasserdichte Spendenbescheinigung dann auch per eMail verschickt und vielleicht auch bei den Dokumenten in den Stammdaten personenbezogen werden kann.26. November 2019 um 10:56 #17002Vladimir SommerTeilnehmerMoin Raik,
Du kannst bereits Spendenbescheinigungen ausstellen, siehe Link. Oder habe ich etwas in deinem Text übersehen?
26. November 2019 um 11:06 #17003Raik WehnerTeilnehmerMoin Vladimir,
das Problem beim Vertrag und Abrechnung ist doch, dass der Betrag noch abgerechnet werden muss (also eingezogen werden soll) … Zumindest hat das für mich so den Anschein gemacht … oder interpretiere ich das falsch?
Ich habe den Betrag aber schon auf dem Konto und will das im Grunde nur noch verbuchen bzw. die Bescheinigung möglichst über Campai erstellen.
Und die Bedienung würde es in dieser Hinsicht auch vereinfachen denke ich 🙂
- Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 2 Monaten von Raik Wehner.
26. November 2019 um 11:16 #17006Dirk SchusterTeilnehmerHallo zusammen,
von mir noch die Anmerkung das die Funktion auch für Sachspenden notwendig wäre, das ist ja ne andere Spendenbescheinigung.Schöne Grüße
Dirk26. November 2019 um 14:27 #17008Holger WeßelsTeilnehmerZu dem Verbuchen: ich hatte gerade mit dem Support diskutiert, dass ein Workaround ist, dass man kurzfristig für das Mitglied das Zahlungsverfahren auf Überweisung stellt, die Spende abrechnet, und dann wieder zurück auf Lastschrift. Habs noch nicht probiert, müsste aber gehen.
Auf die Lösung für das Reinkopieren einer Unterschrift in das Spendenbescheinigungstemplate warte ich noch (derzeit kommt stattdessen ein schwarzer Block), das Problem ist aber schon bekannt. Dokusign wär zwar auch eine Möglichkeit, aber mir würd das Reinkopieren schon reichen.Viele Grüße
Holger Weßels26. November 2019 um 14:39 #17010Raik WehnerTeilnehmer… das ist aber wirklich nur ein Workaround … also naja ihr wisst schon 🙂
In der Zeit hat man ja eine Buchung in campai gemacht und die pdf-Vorlage vom BMF manuell ausgefüllt und durch docusign durchgeschleust 🙂
Ich hoffe einfach mal, dass die Idee der separaten Funktion Gehör findet. Ist sicher nicht lebenswichtig, aber wäre durchaus ein weiteres Argument für campai denke ich.
12. Februar 2020 um 10:35 #17325Dirk SchusterTeilnehmerWir haben aktuell jetzt 2x denn fall gehabt, das wir von einem Mitglied eine Spende erhalten haben, unser Schatzmeister hat dann die Abrechnung angelegt und abgerechnet. Leider war die Zahlungsart als Lastschrift aktiv und somit wurde die Spende nochmals abgebucht – dies geht ja über WireCard nicht mehr zu stoppen. Es muss möglich sein gerade bei Spenden die Zahlungsart separat einzustellen. bzw. eine zusätzliche Abfrage. So muss man immer manuell beim Mitglied vorher die Zahlungsarten ändern.
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.