Kämpfst du auch mit dem Problem, dass du auf Daten nicht übersichtlich, einfach und schnell zugreifen kannst? Die Kommunikation zu Mitgliedern/Kunden ist träge oder noch auf dem Stand der Briefpost?Heute... read more →
Eine positive Vereinsentwicklung zeichnet auch immer eine gute Vereinsarbeit aus. Woran erkennst du diese? Lass uns doch einmal 5 Punkte anschauen, die du für dich genauer betrachten kannst und die... read more →
Spenden sind für gemeinnützige Vereine eine willkommene Möglichkeit, die Finanzen aufzubessern. Die Spender wiederum können ihr Geschenk steuerlich geltend machen. Was gilt es zu beachten und vor allem wie sieht... read more →
Bei einer Vereinsgründung erfolgt die erste offizielle Mitgliederversammlung – die Gründungsversammlung. Wie schon im Namen enthalten, dient die Gründungsversammlung der Gründung des Vereins. An diesem Tag werden Vereinsorgane gewählt und... read more →
Mitgliedsbeiträge sind eine wichtige Einnahmequelle und Bestandteil der Vereinsverwaltung. Sie sind häufig die einzige kontinuierliche Einnahmequelle im Verein und gleichzeitig ein sensibles Thema. Denn eine Mitgliedschaft im Verein soll der... read more →
Grundsätzlich erhältst du für eine ehrenamtliche Tätigkeit keine Vergütung. Wer sich in Vereinen engagiert, kann trotzdem eine Aufwandsentschädigung erhalten und muss dadurch nicht auf eine Kompensation seines Einsatzes verzichten.Das Gute:... read more →
Vereinsverwaltung und die Umsatzsteuer: Umsatzsteuer – was ist das?Wann fällt die USt bei einem Verein an?Verein als Kleinunternehmer nach § 19Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStGOption: Verzicht auf die KleinunternehmerregelungSteuersatz Welcher... read more →
Jeder Verein in Deutschland, ob im Vereinsregister eingetragen oder nicht, ist zur Vereinsbuchhaltung verpflichtet. Daher musst du bei der Vereinsbuchhaltung einige besondere Anforderungen beachten. Dabei kann eine Buchhaltungssoftware helfen. Anforderungen... read more →
Gemeinnützige Vereine erhalten viele Steuervergünstigungen. Da ein Verein rechtlich als Körperschaft zählt, muss er dennoch eine Erklärung zur Entrichtung der Körperschaftsteuer abgeben. Es gibt bestimmte Ausnahmen, Freibeträge und Sonderfälle. Im... read more →
Wenn du dir zutraust beim Verein als Kassenwart zu arbeiten, muss dir klar sein, dass dies eine sehr verantwortungsvolle und wichtige Aufgabe ist. Schließlich ist der Kassenwart vollständig für die Finanzen des Vereins zuständig.... read more →