Die Aufwandsspende - ein umfassender Leitfaden
Finanzen

Die Aufwandsspende - ein umfassender Leitfaden

Aufwandsspende: Was ist das und wie wird sie steuerlich behandelt? Lesen Sie in diesem Artikel alle wichtigen Infos dazu.

Mehr lesen
Einnahmen-Überschuss-Rechnung im Verein
Finanzen

Einnahmen-Überschuss-Rechnung im Verein

Tipps für die korrekte Buchführung

Mehr lesen
Vereinskonto eröffnen: Die wichtigsten Tipps
Finanzen

Vereinskonto eröffnen: Die wichtigsten Tipps

Ein Vereinskonto ist essenziell, um Einnahmen und Ausgaben ordentlich zu verwalten. Doch worauf sollte man bei der Kontoeröffnung achten?

Mehr lesen
Übungsleiterpauschale: So geht Steuer sparen
Finanzen

Übungsleiterpauschale: So geht Steuer sparen

Die Übungsleiterpauschale ermöglicht es dir, als nebenberuflicher Übungsleiter bis zu 3.000 Euro pro Jahr steuerfrei zu verdienen.

Mehr lesen
Was sagt ein Kassenprüfer bei der Jahreshauptversammlung?
Finanzen

Was sagt ein Kassenprüfer bei der Jahreshauptversammlung?

Der Kassenprüfer erfüllt eine umfangreiche & wichtige Aufgabe. Was sagt ein Kassenprüfer bei der Jahreshauptversammlung & was sollte dabei beachtet werden?

Mehr lesen
Gehalt von Geschäftsführern im gemeinnützigen Verein
Finanzen

Gehalt von Geschäftsführern im gemeinnützigen Verein

Der Geschäftsführer eines gemeinnützigen Vereins erledigt eine Vielzahl an Aufgaben. Da ist es nur fair, dass er eine gewisse Vergütung erhält.

Mehr lesen
Einnahmegrenzen für gemeinnützige Vereine
Finanzen

Einnahmegrenzen für gemeinnützige Vereine

Erfahren Sie in deisem Beitrag alle nötigen Informationen, wo die Einnahmen-Grenze von gemeinnützigen Vereinen liegt und was es dabei zu beachten gibt.

Mehr lesen
Steuern im Verein: Welche Steuern fallen an?
Finanzen

Steuern im Verein: Welche Steuern fallen an?

Mehr lesen
Alles zur Spendenbescheinigung im Verein
Finanzen

Alles zur Spendenbescheinigung im Verein

Mehr lesen
Rücklagen bilden im Verein
Finanzen

Rücklagen bilden im Verein

Welche Rücklagen kann ein Verein bilden, wann ist dies erlaubt und bis zu welcher Höhe ist dies möglich?

Mehr lesen
Verein ohne Vorstand
Finanzen

Verein ohne Vorstand

Wie wichtig das Ehrenamt des Vorstandes des Vereins ist, erleben Vereinsmitglieder in der Regel relativ selten.

Mehr lesen
Geschäftsführer Verein
Finanzen

Geschäftsführer Verein

Insbesondere bei größeren Vereinen bietet es sich teilweise an, einen Geschäftsführer zu bestellen.

Mehr lesen
Jahresabschluss im Verein
Finanzen

Jahresabschluss im Verein

Wann muss im Verein eine Bilanz erstellt werden – wann reicht eine einfache Einnahme-Überschussrechnung?

Mehr lesen
Steuererklärung im Verein
Finanzen

Steuererklärung im Verein

Generell ist jeder Verein steuerpflichtig. Damit das Finanzamt feststellen kann, welche Steuern ein Verein zu zahlen hat, muss dieser sich registrieren.

Mehr lesen
Für den Verein Finanzplan erstellen – so geht's!
Finanzen

Für den Verein Finanzplan erstellen – so geht's!

Jederzeit und bei allen Vorhaben den finanziellen Überblick behalten: Dies ist die Aufgabe für den Liquiditätsplaner. Wie und wann du für deinen Verein einen Finanzplan erstellen solltest und was dieser beinhalten sollte, ist nicht wirklich kompliziert.

Mehr lesen
Steuerliche Abschreibungen für den Verein
Finanzen

Steuerliche Abschreibungen für den Verein

Auch ein Verein kann seine Anschaffungen steuerlich abschreiben. Welche Art der Abschreibung wann zum Tragen kommt und was zu beachten ist, regeln die Steuergesetze.

Mehr lesen
Anleitung zur Kassenprüfung im Verein
Finanzen

Anleitung zur Kassenprüfung im Verein

Für jeden Verein steht einmal im Jahr die Kassenprüfung an. Die wichtigsten Personen für diese Tätigkeit sind zum einen der Schatzmeister, als auch die Kassenprüfer selbst. Dabei sind die beiden Bezeichnungen strikt voneinander zu trennen, da sie unterschiedliche Aufgaben beschreiben.

Mehr lesen
Spenden, Steuer und die Spendenquittung im Verein
Finanzen

Spenden, Steuer und die Spendenquittung im Verein

Spenden sind für gemeinnützige Vereine eine willkommene Möglichkeit, die Finanzen aufzubessern. Die Spender wiederum können ihr Geschenk steuerlich anrechnen lassen.

Mehr lesen
Mitgliedsbeitrag im Verein - Alles, was du wissen musst
Finanzen

Mitgliedsbeitrag im Verein - Alles, was du wissen musst

Alles über den Mitgliedsbeitrag: Festlegung, Zahlungshäufigkeit, Beitragserhöhungen und steuerliche Vorteile. Erfahre, was du als Mitglied wissen musst!

Mehr lesen
Aufwandspauschale – Alles, was du wissen musst
Finanzen

Aufwandspauschale – Alles, was du wissen musst

Grundsätzlich erhältst du für eine ehrenamtliche Tätigkeit keine Vergütung. Wer sich in Vereinen engagiert, kann trotzdem eine Aufwandsentschädigung erhalten und muss dadurch nicht auf eine Kompensation seines Einsatzes verzichten.

Mehr lesen
Umsatzsteuer im Verein - Das musst du wissen
Finanzen

Umsatzsteuer im Verein - Das musst du wissen

In der Vereinsverwaltung ist der korrekte Umgang mit der Umsatzsteuer unverzichtbar. Die Umsatzsteuer wird auch Mehrwertsteuer genannt. Das liegt daran, dass der Steuerbetrag gleich bleibt. Die steuerlichen Funktionen der Mehr– bzw. Umsatzsteuer sind aber unterschiedlich.

Mehr lesen
Effiziente Vereinsbuchhaltung leicht gemacht
Finanzen

Effiziente Vereinsbuchhaltung leicht gemacht

Lernen Sie, die Buchhaltung im gemeinnützigen Verein richtig anzugehen. Wir helfen Ihnen bei der Organisation, Rechnungen und steuerlichen Fragen.

Mehr lesen
Körperschaftsteuer
Finanzen

Körperschaftsteuer

Gemeinnützige Vereine erhalten viele Steuervergünstigungen. Da ein Verein rechtlich als Körperschaft zählt, muss er dennoch eine Erklärung zur Entrichtung der Körperschaftsteuer abgeben. Es gibt bestimmte Ausnahmen, Freibeträge und Sonderfälle. Im folgenden Beitrag erhältst du wertvolle Informationen zu den Tätigkeitsbereichen eines Vereins und wie sie versteuert werden.

Mehr lesen
Kassenwart im Verein - Aufgaben und Pflichten
Finanzen

Kassenwart im Verein - Aufgaben und Pflichten

Alle Aufgaben und Pflichten des Kassenwarts im Verein einfach erklärt – So behältst du die Vereinsfinanzen sicher im Griff.

Mehr lesen