Ausschankgenehmigung für Vereine: Die wichtigsten Fragen geklärt
Organisation

Ausschankgenehmigung für Vereine: Die wichtigsten Fragen geklärt

Ob Sommerfest, Weihnachtsmarkt oder Vereinsjubiläum – viele Vereine bieten bei ihren Events Speisen und Getränke an. Doch braucht es dafür eine Ausschankgenehmigung?

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Transparenzregister Vereine: Was muss der Vereinsvorstand wissen?
Organisation

Transparenzregister Vereine: Was muss der Vereinsvorstand wissen?

Transparenz ist in vielen Geschäftsbereichen essenziell. Unternehmen haben sich demnach in das Transparenzregister einzutragen. Doch gilt das auch für Vereine?

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
BGB-Vorstand: Was besagt §26 BGB?
Organisation

BGB-Vorstand: Was besagt §26 BGB?

BGB-Vorstand: § 26 BGB - Welche Regeln gelten für den Vereinsvorstand? Erfahren Sie in diesem Artikel alle wichtigen Details!

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Die Aufwandsspende - ein umfassender Leitfaden
Finanzen

Die Aufwandsspende - ein umfassender Leitfaden

Aufwandsspende: Was ist das und wie wird sie steuerlich behandelt? Lesen Sie in diesem Artikel alle wichtigen Infos dazu.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Einnahmen-Überschuss-Rechnung im Verein
Finanzen

Einnahmen-Überschuss-Rechnung im Verein

Tipps für die korrekte Buchführung

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Nachruf Vereinsmitglied: Alles über den Tod eines Mitglieds
Organisation

Nachruf Vereinsmitglied: Alles über den Tod eines Mitglieds

Trauriger Anlass im Verein: richtige Worte finden sowie Tipps und Beispiele, um angemessen zu trauern und zu würdigen.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Die Jahreshauptversammlung im Verein
Organisation

Die Jahreshauptversammlung im Verein

Praktische Tipps und Tricks für eine reibungslose Durchführung der Jahreshauptversammlung im Verein.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Wie viele Vereine gibt es in Deutschland?
Organisation

Wie viele Vereine gibt es in Deutschland?

In Deutschland gibt es rund 348.207 eingetragene Vereine, die das gesellschaftliche Leben prägen.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Mitgliedsbeitrag Sportverein steuerlich absetzbar: So geht's!
Organisation

Mitgliedsbeitrag Sportverein steuerlich absetzbar: So geht's!

Ihr Mitgliedsbeitrag im Sportverein könnte steuerlich absetzbar sein! Erfahren Sie jetzt, welche Bedingungen dafür erfüllt sein müssen.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Versicherungen für Vereine: Schutz für Ihre Mitglieder
Organisation

Versicherungen für Vereine: Schutz für Ihre Mitglieder

Ob Mitglieder, Veranstaltungen oder der Verein selbst – der richtige Versicherungsschutz ist essenziell.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Sportwart im Verein: Die Aufgaben, Rechte und Pflichten
Organisation

Sportwart im Verein: Die Aufgaben, Rechte und Pflichten

Der Sportwart spielt eine zentrale Rolle im Vereinsleben. In diesem Artikel erfährst du alles über seine Funktionen, Rechte und Pflichten im Sportverein und warum seine Arbeit so wichtig ist.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Vereinskonto eröffnen: Die wichtigsten Tipps
Finanzen

Vereinskonto eröffnen: Die wichtigsten Tipps

Ein Vereinskonto ist essenziell, um Einnahmen und Ausgaben ordentlich zu verwalten. Doch worauf sollte man bei der Kontoeröffnung achten?

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Zweckbetrieb im Verein: Definition, Herausforderungen und Vorteile
Organisation

Zweckbetrieb im Verein: Definition, Herausforderungen und Vorteile

In diesem Artikel erfährst du, warum der Zweckbetrieb für gemeinnützige Vereine besonders wichtig ist und welche Kriterien dabei beachtet werden sollten.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Sponsoren für Vereine finden: So geht es
Organisation

Sponsoren für Vereine finden: So geht es

Wie Vereine Geld verdienen: Mitgliedsbeiträge, Spenden, Sponsoren. Tipps, wie Vereine Sponsoren finden und worauf sie achten sollten. Jetzt mehr erfahren!

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Ehrenamtspauschale - Höhe und Voraussetzungen
Organisation

Ehrenamtspauschale - Höhe und Voraussetzungen

Ehrenamtspauschale: Was ist das, wie hoch ist sie & welche Voraussetzungen gibt es? Erfahre hier alles Wichtige in unserem Artikel – kompakt & verständlich!

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Entlastung des Vorstandes im Verein
Organisation

Entlastung des Vorstandes im Verein

Der Vorstand trägt Verantwortung, kann aber durch Entlastung von Haftung befreit werden. Erfahre, wie die Entlastung funktioniert und was zu beachten ist!

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Übungsleiterpauschale: So geht Steuer sparen
Finanzen

Übungsleiterpauschale: So geht Steuer sparen

Die Übungsleiterpauschale ermöglicht es dir, als nebenberuflicher Übungsleiter bis zu 3.000 Euro pro Jahr steuerfrei zu verdienen.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
GEMA für Vereine: Gebühren, Tipps & mehr
Organisation

GEMA für Vereine: Gebühren, Tipps & mehr

Wenn urheberrechtlich geschützte Musik gespielt wird, ist eine Gebühr an die GEMA zu entrichten. Doch trifft das auf alle Vereine zu?

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Gibt es eine GEMA-Befreiung für Vereine?
Organisation

Gibt es eine GEMA-Befreiung für Vereine?

Was genau die GEMA ist und ob diese auch für Vereine gilt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Mitgliedschaft beim Sportverein kündigen
Organisation

Mitgliedschaft beim Sportverein kündigen

Was es bei der Kündigung einer Mitgliedschaft im Sportverein zu beachten gilt, zeigt dieser Artikel.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Sportverein gründen: Vorteile & Kosten
Organisation

Sportverein gründen: Vorteile & Kosten

Lesen Sie hier die wichtigsten Informationen zur Gründung eines eigenen Sportvereins.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Was sagt ein Kassenprüfer bei der Jahreshauptversammlung?
Finanzen

Was sagt ein Kassenprüfer bei der Jahreshauptversammlung?

Der Kassenprüfer erfüllt eine umfangreiche & wichtige Aufgabe. Was sagt ein Kassenprüfer bei der Jahreshauptversammlung & was sollte dabei beachtet werden?

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Gehalt von Geschäftsführern im gemeinnützigen Verein
Finanzen

Gehalt von Geschäftsführern im gemeinnützigen Verein

Der Geschäftsführer eines gemeinnützigen Vereins erledigt eine Vielzahl an Aufgaben. Da ist es nur fair, dass er eine gewisse Vergütung erhält.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Datenschutzbeauftragter im Verein - 2025
Datenschutz

Datenschutzbeauftragter im Verein - 2025

Erfahren Sie, ab wann ein Datenschutzbeauftragter im Verein erforderlich ist, welche Pflichten er hat und wie die DSGVO Vereine betrifft – jetzt lesen!

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Einnahmegrenzen für gemeinnützige Vereine
Finanzen

Einnahmegrenzen für gemeinnützige Vereine

Erfahren Sie in deisem Beitrag alle nötigen Informationen, wo die Einnahmen-Grenze von gemeinnützigen Vereinen liegt und was es dabei zu beachten gibt.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Was ist ein Förderverein - Gründung & Vorteile
Organisation

Was ist ein Förderverein - Gründung & Vorteile

Was ist ein Förderverein? Definition, Gründung und Vorteile kompakt erklärt – so unterstützen Fördervereine gemeinnützige Projekte und fördern wichtige Ziele.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Beisitzer im Verein: Aufgaben, Funktion & Wahl 
Organisation

Beisitzer im Verein: Aufgaben, Funktion & Wahl 

Lesen Sie hier alles über den Beisitzer im Verein, die Funktion, die Aufgaben und ob man gewählt werden muss. Erfahren Sie auch, wer sich als Beisitzer eignet.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
 Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb im Verein
Organisation

Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb im Verein

Einnahmen, steuerliche Pflichten, Freigrenzen und Abgrenzung zum Zweckbetrieb – alle wichtigen Infos hier.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Steuern im Verein: Welche Steuern fallen an?
Finanzen

Steuern im Verein: Welche Steuern fallen an?

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Alles zur Spendenbescheinigung im Verein
Finanzen

Alles zur Spendenbescheinigung im Verein

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Aufgaben des 2. Vorsitzenden in einem Verein
Organisation

Aufgaben des 2. Vorsitzenden in einem Verein

Alles über die wichtigen Aufgaben und Funktionen des 2. Vorsitzenden, sowie Wissenswertes über das Amt in einem Verein können Sie hier nachlesen.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Rechte und Pflichten des Vorstands im Verein
Organisation

Rechte und Pflichten des Vorstands im Verein

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Wie man einen Cannabis-Verein gründet
Organisation

Wie man einen Cannabis-Verein gründet

Cannabis-Verein gründen: Alles zur Gründung, Vor- und Nachteile, sowie rechtliche Besonderheiten. Erfahren Sie Wissenswertes zum Cannabis Social Club.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Kündigung Verein: Fristen, Tipps & Vorlage
Organisation

Kündigung Verein: Fristen, Tipps & Vorlage

Kündigung im Verein: Alle Infos zu Fristen, Tipps und einer Vorlage. Erfahren Sie, wie Sie korrekt aus einem Verein austreten und worauf Sie achten müssen.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Was ist ein gemeinnütziger Verein?
Organisation

Was ist ein gemeinnütziger Verein?

Ein gemeinnütziger Verein fördert das Gemeinwohl und profitiert von steuerlichen Vorteilen. Erfahre hier, wie man ihn gründet und was die Voraussetzungen sind.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Was ist ein nicht eingetragener Verein?
Organisation

Was ist ein nicht eingetragener Verein?

Nicht eingetragener Verein n.e.V.: Alles zur Gründung, Vor- & Nachteile, sowie rechtliche Besonderheiten. Erfahren Sie, was bei der Gründung zu beachten ist.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Eingetragener Verein - Alles was du wissen musst
Organisation

Eingetragener Verein - Alles was du wissen musst

Ein eingetragener Verein e.V. bietet viele Vorteile, aber auch Pflichten. Erfahre alles über Gründung, Steuern, Haftung, Gemeinnützigkeit und rechtliche Besonderheiten.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Interner vs. Externer Datenschutzbeauftragter
Datenschutz

Interner vs. Externer Datenschutzbeauftragter

Jeder Verein stellt sich irgendwann die Frage, ob ein Datenschutzbeauftragter (folgend „DSB“) benannt werden muss. Die Pflicht zur Benennung ergibt sich aus Art. 37 DSGVO.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Datenschutz und Facebook Fanpage
Datenschutz

Datenschutz und Facebook Fanpage

Am 5. Juni 2018 entschied der EuGH, dass der Betrieb einer sogenannten Facebook Fanpage (folgend „Fanpage“) zur gemeinsamen datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeit des Betreibers mit Facebook führt.[1]

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Rücklagen bilden im Verein
Finanzen

Rücklagen bilden im Verein

Welche Rücklagen kann ein Verein bilden, wann ist dies erlaubt und bis zu welcher Höhe ist dies möglich?

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Verein ohne Vorstand
Finanzen

Verein ohne Vorstand

Wie wichtig das Ehrenamt des Vorstandes des Vereins ist, erleben Vereinsmitglieder in der Regel relativ selten.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Geschäftsführer Verein
Finanzen

Geschäftsführer Verein

Insbesondere bei größeren Vereinen bietet es sich teilweise an, einen Geschäftsführer zu bestellen.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Jahresabschluss im Verein
Finanzen

Jahresabschluss im Verein

Wann muss im Verein eine Bilanz erstellt werden – wann reicht eine einfache Einnahme-Überschussrechnung?

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Ehrenamt in Deutschland beleben
Organisation

Ehrenamt in Deutschland beleben

Rund 17 Millionen ehrenamtliche Tätigkeiten waren 2021 in Deutschland aktiv besetzt.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Vereinsarbeit
Organisation

Vereinsarbeit

Du denkst bei dem Begriff Arbeit vielleicht an die Tätigkeiten, die ein Verein ausübt oder anbietet. Kurse, Seminare, Feste und Versammlungen gehören zwar auch zur Vereinsarbeit, sie machen allerdings nur einen kleinen Teil dieser aus.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Tätigkeitsbericht im Verein - Aufbau & Tipps
Organisation

Tätigkeitsbericht im Verein - Aufbau & Tipps

Ein Tätigkeitsbericht im Verein dokumentiert Aufgaben, Erfolge, Herausforderungen, Mitgliederentwicklung und dient Transparenz sowie der strategischen Planung.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Steuererklärung im Verein
Finanzen

Steuererklärung im Verein

Generell ist jeder Verein steuerpflichtig. Damit das Finanzamt feststellen kann, welche Steuern ein Verein zu zahlen hat, muss dieser sich registrieren.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Schriftführer im Verein – Aufgaben und Pflichten
Organisation

Schriftführer im Verein – Aufgaben und Pflichten

Ein Schriftführer im Verein ist nicht nur die Person, die während Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen Protokoll führt.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Ehrenmitglied im Verein – Vorteile & Rechte
Organisation

Ehrenmitglied im Verein – Vorteile & Rechte

Ehrenmitglied im Verein: Entdecken Sie Rechte, Pflichten und Vorteile dieser besonderen Auszeichnung – verständlich erklärt und leicht umsetzbar.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Ehrenamt begeistern
Organisation

Ehrenamt begeistern

In der Tat sind die Gründe vielfältig, aus denen jemand freiwillig und ohne Bezahlung eine Funktion in einem Verein übernimmt. Generell hat dies etwas mit unserer Natur, mit unseren Instinkten zu tun, denn der Mensch ist ein Rudeltier.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Vereinsarbeit in modernen Vereinen
Digital

Vereinsarbeit in modernen Vereinen

In Zeiten der Digitalisierung und der „digital natives“ sehen sich Vereine immer öfter mit der Frage konfrontiert, welche Anforderungen an moderne Vereinsarbeit gestellt werden.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Für den Verein Finanzplan erstellen – so geht's!
Finanzen

Für den Verein Finanzplan erstellen – so geht's!

Jederzeit und bei allen Vorhaben den finanziellen Überblick behalten: Dies ist die Aufgabe für den Liquiditätsplaner. Wie und wann du für deinen Verein einen Finanzplan erstellen solltest und was dieser beinhalten sollte, ist nicht wirklich kompliziert.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Steuerliche Abschreibungen für den Verein
Finanzen

Steuerliche Abschreibungen für den Verein

Auch ein Verein kann seine Anschaffungen steuerlich abschreiben. Welche Art der Abschreibung wann zum Tragen kommt und was zu beachten ist, regeln die Steuergesetze.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Anleitung zur Kassenprüfung im Verein
Finanzen

Anleitung zur Kassenprüfung im Verein

Für jeden Verein steht einmal im Jahr die Kassenprüfung an. Die wichtigsten Personen für diese Tätigkeit sind zum einen der Schatzmeister, als auch die Kassenprüfer selbst. Dabei sind die beiden Bezeichnungen strikt voneinander zu trennen, da sie unterschiedliche Aufgaben beschreiben.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Werbeplakate erstellen - Darauf musst du achten
Marketing

Werbeplakate erstellen - Darauf musst du achten

Jeder Verein hat unter anderem das Ziel, neue Mitglieder zu gewinnen und seinen Bekanntheitsgrad in der Öffentlichkeit zu steigern.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Aufbewahrungsfristen im Verein
Organisation

Aufbewahrungsfristen im Verein

Aufbewahrungsfristen im Verein: Überblick der Fristen, Startzeit der Aufbewahrung und praktische Tipps zur ordnungsgemäßen Archivierung von Unterlagen.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Die nächste Weihnachtsfeier im Verein
Marketing

Die nächste Weihnachtsfeier im Verein

Während sich zur Organisation des Vereinsjubiläums immer zahlreiche Helfer finden lassen, ist es mitunter schwierig, für die Weihnachtsfeier im Verein einen Organisator zu finden.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Fahrtkosten und Regeln im Verein
Organisation

Fahrtkosten und Regeln im Verein

Kilometergeld, Aufwandsentschädigung, Reisekostenpauschale, Auslagenersatz: Erbringt ein Vereinsmitglied eine Leistung für den Verein, kann der entstandene finanzielle Aufwand auf vielfältige Weise ausgeglichen werden. Welche Art Ausgleichszahlungen wann geeignet sind, wird in diesem Artikel beleuchtet.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Alles zur Mitgliederversammlung im Verein
Organisation

Alles zur Mitgliederversammlung im Verein

Alles Wichtige zur Mitgliederversammlung im Verein: von Einladungen über Protokolle bis hin zu rechtlichen Anforderungen und Ablauf.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Verein gründen - Ablauf und Vorgehensweise
Organisation

Verein gründen - Ablauf und Vorgehensweise

Vereinsgründung – So geht’s! Wo mehr als ein Deutscher ist, wird schnell ein Verein gegründet, sagt ein alter Witz über die Vorliebe der Germanen zur Vereinsgründung

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Pressemitteilung verfassen - Eine Anleitung für den Verein!
Marketing

Pressemitteilung verfassen - Eine Anleitung für den Verein!

Eine korrekte Pressemitteilung zu verfassen, ist für einen Verein sehr wichtig. Durch eine gesteuerte Veröffentlichung von Informationen, die von den Journalisten in bearbeiteter Form der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, werden bestimmte Zielgruppen über die Tätigkeiten des Vereins und seine Ziele informiert. Durch die Öffentlichkeitsarbeit erhält der Verein deine größere Reichweite und kann neue Mitglieder generieren.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Drittlandübermittlung nach DSGVO
Datenschutz

Drittlandübermittlung nach DSGVO

Als Drittland gilt jedes Land, dass nicht Mitglied der EU oder des EWR ist. Anders als der Begriff „Drittstaatentransfer“ vermuten lässt, müssen Daten nicht notwendigerweise in ein Drittland „transferiert“, „übermittelt“ oder „übersendet werden. Vielmehr reicht es aus, wenn die betroffenen personenbezogenen Daten auf Servern im EWR gespeichert sind und aus einem Drittstaat abgerufen werden.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Entscheidungsfindung im Vereinsmarketing
Marketing

Entscheidungsfindung im Vereinsmarketing

Die Konkurrenz schläft nicht und dein Verein steht in dauerhafter Konkurrenz zu anderen Vereinen, kommerziellen Sportanbietern und Freizeitaktivitäten. Es ist hart und du musst dich als Verein darauf konzentrieren am Markt eine gute Figur abzugeben und interessant für die Zielgruppe zu sein

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Vereinsanalyse anhand der SWOT-Analyse
Organisation

Vereinsanalyse anhand der SWOT-Analyse

Jeder hat die SWOT-Analyse schon einmal gehört, aber oftmals wird sie nicht umgesetzt, weil Vereinsmenschen mit dem Wort Analyse einen zähen Prozess und eine undankbare Aufgabe sehen, die Zeit, Energie und Nerven kostet, die lieber in augenscheinlich wichtigeren Tätigkeiten investiert werden.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Digitale Ausweise für deinen Verein
Digital

Digitale Ausweise für deinen Verein

Digitale Ausweise bietet großes Potenzial ein Gamechanger für deinen Verein zu sein

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Aufgaben und Befugnisse der Datenschutzaufsichtsbehörde
Datenschutz

Aufgaben und Befugnisse der Datenschutzaufsichtsbehörde

Alles über die Datenschutzaufsichtsbehörden in Deutschland und deren Aufgaben

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Spenden, Steuer und die Spendenquittung im Verein
Finanzen

Spenden, Steuer und die Spendenquittung im Verein

Spenden sind für gemeinnützige Vereine eine willkommene Möglichkeit, die Finanzen aufzubessern. Die Spender wiederum können ihr Geschenk steuerlich anrechnen lassen.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Mitgliedsbeitrag im Verein - Alles, was du wissen musst
Finanzen

Mitgliedsbeitrag im Verein - Alles, was du wissen musst

Alles über den Mitgliedsbeitrag: Festlegung, Zahlungshäufigkeit, Beitragserhöhungen und steuerliche Vorteile. Erfahre, was du als Mitglied wissen musst!

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Aufwandspauschale – Alles, was du wissen musst
Finanzen

Aufwandspauschale – Alles, was du wissen musst

Grundsätzlich erhältst du für eine ehrenamtliche Tätigkeit keine Vergütung. Wer sich in Vereinen engagiert, kann trotzdem eine Aufwandsentschädigung erhalten und muss dadurch nicht auf eine Kompensation seines Einsatzes verzichten.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Umsatzsteuer im Verein - Das musst du wissen
Finanzen

Umsatzsteuer im Verein - Das musst du wissen

In der Vereinsverwaltung ist der korrekte Umgang mit der Umsatzsteuer unverzichtbar. Die Umsatzsteuer wird auch Mehrwertsteuer genannt. Das liegt daran, dass der Steuerbetrag gleich bleibt. Die steuerlichen Funktionen der Mehr– bzw. Umsatzsteuer sind aber unterschiedlich.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Effiziente Vereinsbuchhaltung leicht gemacht
Finanzen

Effiziente Vereinsbuchhaltung leicht gemacht

Lernen Sie, die Buchhaltung im gemeinnützigen Verein richtig anzugehen. Wir helfen Ihnen bei der Organisation, Rechnungen und steuerlichen Fragen.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Körperschaftsteuer
Finanzen

Körperschaftsteuer

Gemeinnützige Vereine erhalten viele Steuervergünstigungen. Da ein Verein rechtlich als Körperschaft zählt, muss er dennoch eine Erklärung zur Entrichtung der Körperschaftsteuer abgeben. Es gibt bestimmte Ausnahmen, Freibeträge und Sonderfälle. Im folgenden Beitrag erhältst du wertvolle Informationen zu den Tätigkeitsbereichen eines Vereins und wie sie versteuert werden.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Kassenwart im Verein - Aufgaben und Pflichten
Finanzen

Kassenwart im Verein - Aufgaben und Pflichten

Alle Aufgaben und Pflichten des Kassenwarts im Verein einfach erklärt – So behältst du die Vereinsfinanzen sicher im Griff.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Die Vereinssatzung leicht gemacht
Organisation

Die Vereinssatzung leicht gemacht

Mitgliedsbeiträge sind eine wichtige Einnahmequelle und Bestandteil der Vereinsverwaltung. Sie sind häufig die einzige kontinuierliche Einnahmequelle im Verein und gleichzeitig ein sensibles Thema.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Datenübermittlung nach DSGVO
Datenschutz

Datenübermittlung nach DSGVO

Wann und wie dürfen personenbezogene Daten weitergegeben werden

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Informationspflichten nach DSGVO
Datenschutz

Informationspflichten nach DSGVO

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten Sie als Verantwortlicher?

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Vereine auf Google My Business repräsentieren
Marketing

Vereine auf Google My Business repräsentieren

Ein Google Business Profil für Vereine nutzen zur besseren Vermarktung

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Zweckbindung nach DSGVO
Datenschutz

Zweckbindung nach DSGVO

Was bedeutet „Zweckbindung“ und wo ist diese gesetzlich geregelt?

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Rechtmäßigkeit der Verarbeitung im Verein
Datenschutz

Rechtmäßigkeit der Verarbeitung im Verein

Wann darfst du personenbezogene Daten verarbeiten und welche Rechtsgrundlage musst du hierzu wählen?

Mehr lesen
Link für Vereinswissen
Offenlegung des Trainergehalts im Verein
Datenschutz

Offenlegung des Trainergehalts im Verein

Rechtliche Konsequenzen eines möglichen Datenschutzverstoßes bei der Offenlegung von Gehältern.

Mehr lesen
Link für Vereinswissen