Ausschankgenehmigung für Vereine: Die wichtigsten Fragen geklärt
Organisation

Ausschankgenehmigung für Vereine: Die wichtigsten Fragen geklärt

Ob Sommerfest, Weihnachtsmarkt oder Vereinsjubiläum – viele Vereine bieten bei ihren Events Speisen und Getränke an. Doch braucht es dafür eine Ausschankgenehmigung?

Mehr lesen
Transparenzregister Vereine: Was muss der Vereinsvorstand wissen?
Organisation

Transparenzregister Vereine: Was muss der Vereinsvorstand wissen?

Transparenz ist in vielen Geschäftsbereichen essenziell. Unternehmen haben sich demnach in das Transparenzregister einzutragen. Doch gilt das auch für Vereine?

Mehr lesen
BGB-Vorstand: Was besagt §26 BGB?
Organisation

BGB-Vorstand: Was besagt §26 BGB?

BGB-Vorstand: § 26 BGB - Welche Regeln gelten für den Vereinsvorstand? Erfahren Sie in diesem Artikel alle wichtigen Details!

Mehr lesen
Nachruf Vereinsmitglied: Alles über den Tod eines Mitglieds
Organisation

Nachruf Vereinsmitglied: Alles über den Tod eines Mitglieds

Trauriger Anlass im Verein: richtige Worte finden sowie Tipps und Beispiele, um angemessen zu trauern und zu würdigen.

Mehr lesen
Die Jahreshauptversammlung im Verein
Organisation

Die Jahreshauptversammlung im Verein

Praktische Tipps und Tricks für eine reibungslose Durchführung der Jahreshauptversammlung im Verein.

Mehr lesen
Wie viele Vereine gibt es in Deutschland?
Organisation

Wie viele Vereine gibt es in Deutschland?

In Deutschland gibt es rund 348.207 eingetragene Vereine, die das gesellschaftliche Leben prägen.

Mehr lesen
Mitgliedsbeitrag Sportverein steuerlich absetzbar: So geht's!
Organisation

Mitgliedsbeitrag Sportverein steuerlich absetzbar: So geht's!

Ihr Mitgliedsbeitrag im Sportverein könnte steuerlich absetzbar sein! Erfahren Sie jetzt, welche Bedingungen dafür erfüllt sein müssen.

Mehr lesen
Versicherungen für Vereine: Schutz für Ihre Mitglieder
Organisation

Versicherungen für Vereine: Schutz für Ihre Mitglieder

Ob Mitglieder, Veranstaltungen oder der Verein selbst – der richtige Versicherungsschutz ist essenziell.

Mehr lesen
Sportwart im Verein: Die Aufgaben, Rechte und Pflichten
Organisation

Sportwart im Verein: Die Aufgaben, Rechte und Pflichten

Der Sportwart spielt eine zentrale Rolle im Vereinsleben. In diesem Artikel erfährst du alles über seine Funktionen, Rechte und Pflichten im Sportverein und warum seine Arbeit so wichtig ist.

Mehr lesen
Zweckbetrieb im Verein: Definition, Herausforderungen und Vorteile
Organisation

Zweckbetrieb im Verein: Definition, Herausforderungen und Vorteile

In diesem Artikel erfährst du, warum der Zweckbetrieb für gemeinnützige Vereine besonders wichtig ist und welche Kriterien dabei beachtet werden sollten.

Mehr lesen
Sponsoren für Vereine finden: So geht es
Organisation

Sponsoren für Vereine finden: So geht es

Wie Vereine Geld verdienen: Mitgliedsbeiträge, Spenden, Sponsoren. Tipps, wie Vereine Sponsoren finden und worauf sie achten sollten. Jetzt mehr erfahren!

Mehr lesen
Ehrenamtspauschale - Höhe und Voraussetzungen
Organisation

Ehrenamtspauschale - Höhe und Voraussetzungen

Ehrenamtspauschale: Was ist das, wie hoch ist sie & welche Voraussetzungen gibt es? Erfahre hier alles Wichtige in unserem Artikel – kompakt & verständlich!

Mehr lesen
Entlastung des Vorstandes im Verein
Organisation

Entlastung des Vorstandes im Verein

Der Vorstand trägt Verantwortung, kann aber durch Entlastung von Haftung befreit werden. Erfahre, wie die Entlastung funktioniert und was zu beachten ist!

Mehr lesen
GEMA für Vereine: Gebühren, Tipps & mehr
Organisation

GEMA für Vereine: Gebühren, Tipps & mehr

Wenn urheberrechtlich geschützte Musik gespielt wird, ist eine Gebühr an die GEMA zu entrichten. Doch trifft das auf alle Vereine zu?

Mehr lesen
Gibt es eine GEMA-Befreiung für Vereine?
Organisation

Gibt es eine GEMA-Befreiung für Vereine?

Was genau die GEMA ist und ob diese auch für Vereine gilt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Mehr lesen
Mitgliedschaft beim Sportverein kündigen
Organisation

Mitgliedschaft beim Sportverein kündigen

Was es bei der Kündigung einer Mitgliedschaft im Sportverein zu beachten gilt, zeigt dieser Artikel.

Mehr lesen
Sportverein gründen: Vorteile & Kosten
Organisation

Sportverein gründen: Vorteile & Kosten

Lesen Sie hier die wichtigsten Informationen zur Gründung eines eigenen Sportvereins.

Mehr lesen
Was ist ein Förderverein - Gründung & Vorteile
Organisation

Was ist ein Förderverein - Gründung & Vorteile

Was ist ein Förderverein? Definition, Gründung und Vorteile kompakt erklärt – so unterstützen Fördervereine gemeinnützige Projekte und fördern wichtige Ziele.

Mehr lesen
Beisitzer im Verein: Aufgaben, Funktion & Wahl 
Organisation

Beisitzer im Verein: Aufgaben, Funktion & Wahl 

Lesen Sie hier alles über den Beisitzer im Verein, die Funktion, die Aufgaben und ob man gewählt werden muss. Erfahren Sie auch, wer sich als Beisitzer eignet.

Mehr lesen
 Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb im Verein
Organisation

Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb im Verein

Einnahmen, steuerliche Pflichten, Freigrenzen und Abgrenzung zum Zweckbetrieb – alle wichtigen Infos hier.

Mehr lesen
Aufgaben des 2. Vorsitzenden in einem Verein
Organisation

Aufgaben des 2. Vorsitzenden in einem Verein

Alles über die wichtigen Aufgaben und Funktionen des 2. Vorsitzenden, sowie Wissenswertes über das Amt in einem Verein können Sie hier nachlesen.

Mehr lesen
Rechte und Pflichten des Vorstands im Verein
Organisation

Rechte und Pflichten des Vorstands im Verein

Mehr lesen
Wie man einen Cannabis-Verein gründet
Organisation

Wie man einen Cannabis-Verein gründet

Cannabis-Verein gründen: Alles zur Gründung, Vor- und Nachteile, sowie rechtliche Besonderheiten. Erfahren Sie Wissenswertes zum Cannabis Social Club.

Mehr lesen
Kündigung Verein: Fristen, Tipps & Vorlage
Organisation

Kündigung Verein: Fristen, Tipps & Vorlage

Kündigung im Verein: Alle Infos zu Fristen, Tipps und einer Vorlage. Erfahren Sie, wie Sie korrekt aus einem Verein austreten und worauf Sie achten müssen.

Mehr lesen
Was ist ein gemeinnütziger Verein?
Organisation

Was ist ein gemeinnütziger Verein?

Ein gemeinnütziger Verein fördert das Gemeinwohl und profitiert von steuerlichen Vorteilen. Erfahre hier, wie man ihn gründet und was die Voraussetzungen sind.

Mehr lesen
Was ist ein nicht eingetragener Verein?
Organisation

Was ist ein nicht eingetragener Verein?

Nicht eingetragener Verein n.e.V.: Alles zur Gründung, Vor- & Nachteile, sowie rechtliche Besonderheiten. Erfahren Sie, was bei der Gründung zu beachten ist.

Mehr lesen
Eingetragener Verein - Alles was du wissen musst
Organisation

Eingetragener Verein - Alles was du wissen musst

Ein eingetragener Verein e.V. bietet viele Vorteile, aber auch Pflichten. Erfahre alles über Gründung, Steuern, Haftung, Gemeinnützigkeit und rechtliche Besonderheiten.

Mehr lesen
Ehrenamt in Deutschland beleben
Organisation

Ehrenamt in Deutschland beleben

Rund 17 Millionen ehrenamtliche Tätigkeiten waren 2021 in Deutschland aktiv besetzt.

Mehr lesen
Vereinsarbeit
Organisation

Vereinsarbeit

Du denkst bei dem Begriff Arbeit vielleicht an die Tätigkeiten, die ein Verein ausübt oder anbietet. Kurse, Seminare, Feste und Versammlungen gehören zwar auch zur Vereinsarbeit, sie machen allerdings nur einen kleinen Teil dieser aus.

Mehr lesen
Tätigkeitsbericht im Verein - Aufbau & Tipps
Organisation

Tätigkeitsbericht im Verein - Aufbau & Tipps

Ein Tätigkeitsbericht im Verein dokumentiert Aufgaben, Erfolge, Herausforderungen, Mitgliederentwicklung und dient Transparenz sowie der strategischen Planung.

Mehr lesen
Schriftführer im Verein – Aufgaben und Pflichten
Organisation

Schriftführer im Verein – Aufgaben und Pflichten

Ein Schriftführer im Verein ist nicht nur die Person, die während Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen Protokoll führt.

Mehr lesen
Ehrenmitglied im Verein – Vorteile & Rechte
Organisation

Ehrenmitglied im Verein – Vorteile & Rechte

Ehrenmitglied im Verein: Entdecken Sie Rechte, Pflichten und Vorteile dieser besonderen Auszeichnung – verständlich erklärt und leicht umsetzbar.

Mehr lesen
Ehrenamt begeistern
Organisation

Ehrenamt begeistern

In der Tat sind die Gründe vielfältig, aus denen jemand freiwillig und ohne Bezahlung eine Funktion in einem Verein übernimmt. Generell hat dies etwas mit unserer Natur, mit unseren Instinkten zu tun, denn der Mensch ist ein Rudeltier.

Mehr lesen
Aufbewahrungsfristen im Verein
Organisation

Aufbewahrungsfristen im Verein

Aufbewahrungsfristen im Verein: Überblick der Fristen, Startzeit der Aufbewahrung und praktische Tipps zur ordnungsgemäßen Archivierung von Unterlagen.

Mehr lesen
Fahrtkosten und Regeln im Verein
Organisation

Fahrtkosten und Regeln im Verein

Kilometergeld, Aufwandsentschädigung, Reisekostenpauschale, Auslagenersatz: Erbringt ein Vereinsmitglied eine Leistung für den Verein, kann der entstandene finanzielle Aufwand auf vielfältige Weise ausgeglichen werden. Welche Art Ausgleichszahlungen wann geeignet sind, wird in diesem Artikel beleuchtet.

Mehr lesen
Alles zur Mitgliederversammlung im Verein
Organisation

Alles zur Mitgliederversammlung im Verein

Alles Wichtige zur Mitgliederversammlung im Verein: von Einladungen über Protokolle bis hin zu rechtlichen Anforderungen und Ablauf.

Mehr lesen
Verein gründen - Ablauf und Vorgehensweise
Organisation

Verein gründen - Ablauf und Vorgehensweise

Vereinsgründung – So geht’s! Wo mehr als ein Deutscher ist, wird schnell ein Verein gegründet, sagt ein alter Witz über die Vorliebe der Germanen zur Vereinsgründung

Mehr lesen
Vereinsanalyse anhand der SWOT-Analyse
Organisation

Vereinsanalyse anhand der SWOT-Analyse

Jeder hat die SWOT-Analyse schon einmal gehört, aber oftmals wird sie nicht umgesetzt, weil Vereinsmenschen mit dem Wort Analyse einen zähen Prozess und eine undankbare Aufgabe sehen, die Zeit, Energie und Nerven kostet, die lieber in augenscheinlich wichtigeren Tätigkeiten investiert werden.

Mehr lesen
Die Vereinssatzung leicht gemacht
Organisation

Die Vereinssatzung leicht gemacht

Mitgliedsbeiträge sind eine wichtige Einnahmequelle und Bestandteil der Vereinsverwaltung. Sie sind häufig die einzige kontinuierliche Einnahmequelle im Verein und gleichzeitig ein sensibles Thema.

Mehr lesen